Meistern Sie die französische Grammatik

Ihr Leitfaden zur französischen Sprache

Entdecken Sie die Feinheiten der französischen Grammatik und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse mit unseren umfassenden Ressourcen.

Französische Grammatik: Eine Übersicht

Die französische Grammatik kann anfangs etwas verwirrend sein, aber mit den richtigen Ressourcen und Übungen kannst du sie schnell meistern. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  1. Zeitformen (Indicatif): Französische Verben werden in verschiedenen Zeiten konjugiert. Es gibt mehr Zeiten als im Deutschen, daher ist es wichtig, sie nicht zu verwechseln.
  2. Verben: Hier findest du Informationen zu Gerundium, Partizipien, Modalverben, reflexiven Verben, Konditional, Passiv, Imperativ und Subjonctiv.
  3. Nomen: Nomen können im Französischen männlich oder weiblich sein. Sie werden normalerweise mit Artikeln verwendet, und der Plural wird oft durch Anhängen von “s” gebildet.
  4. Artikel: Französische Nomen verwenden wir normalerweise mit Artikeln. Diese helfen uns, das Genus (maskulin, feminin) und den Numerus (Singular, Plural) zu erkennen.
  5. Pronomen: Es gibt verschiedene Pronomen, die Nomen ersetzen. Dazu gehören Personal-, Possessiv-, Reflexiv-, Relativ-, Interrogativ-, Demonstrativ- und Indefinitpronomen.
  6. Adjektive: Adjektive beschreiben Eigenschaften. Sie passen sich im Französischen dem Geschlecht des Nomens an.
  7. Adverbien: Adverbien sind unveränderliche Wörter, die Angaben über Ort, Zeit, Grund oder Art und Weise machen.
  8. Präpositionen: Präpositionen sind kurze Wörter, die mit Nomen oder Pronomen verwendet werden. Sie können nicht immer 1:1 übersetzt werden.
  9. Satzbau: Hier erklären wir die Wortstellung in französischen Sätzen, einschließlich Relativsätzen, Konditionalsätzen und indirekter Rede.

Viel Erfolg beim Französischlernen!

Tauchen Sie ein in die Welt der französischen Sprache

Grundlagen der französischen Grammatik

Die französische Grammatik kann komplex erscheinen, aber mit den richtigen Grundlagen wird sie verständlich und zugänglich. Lernen Sie die wichtigsten Regeln und Ausnahmen kennen, die Ihnen helfen, fließend Französisch zu sprechen und zu schreiben. Von den Artikeln über die Konjugation der Verben bis hin zu den Zeiten – wir erklären alles Schritt für Schritt.

1. Zur Sprache

Wie spricht man das Französische aus? Sie dürfen sich beim Französischen nicht von der allgemeinen Auffassung abschrecken lassen, die Aussprache wäre sehr schwierig und man könne nicht vom Geschriebenen auf die Aussprache schließen.

  1. Es ist allerdings so, dass verschiedene Buchstabenkombinationen einen gleichen oder ähnlichen Laut ergeben können.
  2. Die Buchstaben(kombinationen) -eau, -o, -au
    werden alle (mehr oder weniger) wie ‚o‘ ausgesprochen.
    rose (Rose), landau (Kinderwagen), beau (schön)

mehr zur:

  • Sprachgeschichte
  • Französisch
  • Alphabet
  • Aussprache und Schreibweise

2. Artikel

Einleitung
Unbestimmter Artikel
Bestimmter Artikel
Teilungsartikel

3. Substantive

Einleitung
Geschlecht
Pluralbildung
Pluraliatantum
Kasus

4. Adjektive & Adverbien

Adjektive
Bildung
Stellung
Komparativ
Superlativ
…Ausnahmen
Adverb
…Steigerung

5. Verben

Besonderheiten
Präsens
Verben auf ‚-er‘
…Besonderheiten
Verben auf ‚-re‘
Verben auf ‚-ir‘
Verben auf ‚-oir‘
Hilfsverben
Imperativ
Imparfait
Partizip
passé composé
Vergangenheitsformen
Plusquamperfekt
Futur
Futur II
Konditional I
Konditional II
Konditionalsätze
subjonctif
Passiv
direkte und indirekte Rede

6. Pronomen

Einleitung
Personalpronomen
Objektpronomen
Reflexivpronomen
unverbundene Personalpronomen
Adverbialpronomen
Mehrere Pronomen
Objekt- und Averbialpronomen
‚en‘
Possessivpronomen
Demonstrativpronomen
Relativpronomen

7. Satzbau

Verneinung
Satzbau
Transitive und intransitive Verben
indirekte und direkte Objekte
Infinitivergänzungen
Fragesätze
Satzkonstruktionen
gérondif
Partizip Präsens
passé simple

8. Nützliches

Zahlen
Kardinalzahlen
Ordinalzahlen
Bezahlen
Uhrzeit
Datum
Begrüßen und Verabschieden
Höflicher Umgang
Zimmerbuchung
Notfall
Familienverhältnisse

Melden Sie sich für den Französischkurs an

Verbessern Sie Ihre Französischkenntnisse mit unseren umfassenden Kursen und Ressourcen. Melden Sie sich noch heute an!

Hier können Sie Französisch kostenlos lernen

Gratis Französischkurs+ Buch

"Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen"   Sie erfahren, wie Sie sich neue Vokabeln richtig einprägen, die Vokabeln durch Assoziationsketten bis zu dreimal schneller merken...

Einstufungstest Französisch

Willkommen zu dem gratis Französisch Sprachtest Sie haben vor nach Paris oder nach Frankreich zu reisen? Sie haben bereits Französischkenntnisse und wollen diese auffrischen oder vertiefen, wissen aber nicht, welcher der Sprachkurse der Richtige für Sie ist?...

error: Content is protected !!